Kategorie: Blog

Blog rund um das Schreiben und die Themen meiner Bücher

Armeedienst in der DDR – Einschnitt in das Leben junger Männer

Armeedienst in der DDR – Einschnitt in das Leben junger Männer

Der Armeedienst in der DDR war für junge Männer verpflichtend. Zwischen 18 und 28 Jahren konnten sie eingezogen werden. Der Grundwehrdienst dauerte 18 Monate. Wer studieren wollte, musste in den 1980er-Jahren für drei Jahre zur „Asche“. So nannten wir die Zeit, die nicht einfach war. Denn die Jungs waren deutlich stärker von der Außenwelt abgeschirmt, …

+ Read More

DDR-Produkte: Was es gab – und wofür wir Schlange standen

DDR-Produkte: Was es gab – und wofür wir Schlange standen

DDR-Produkte gibt es auch heute noch im Supermarkt oder Discounter zu kaufen. Es sind nur wenige Marken, die sich etabliert haben. Dabei gab es vieles, was wirklich lecker war und von dem ich mir wünschen würde, dass ich es heute noch kaufen könnte. Das Angebot war überschaubar. Und ja, es gab Produkte, für die wir …

+ Read More

Einkaufen in der DDR: vom Kaufhaus bis zum kleinen Laden um die Ecke

Einkaufen in der DDR: vom Kaufhaus bis zum kleinen Laden um die Ecke

Das Einkaufen in der DDR war ganz anders organisiert: Wir mussten mehrere Läden besuchen, um unseren Einkauf zu erledigen. Die Supermärkte von heute kannten wir nicht, dafür gab es Brot und Brötchen vom Bäcker, Wurst und Fleisch aus eigener Herstellung beim Fleischer. Dass es bei uns eine Mangelwirtschaft gab, ist richtig. Dass wir aber nichts …

+ Read More

Monogamie und Liebe: Ist Treue heute noch zeitgemäß?

Monogamie und Liebe: Ist Treue heute noch zeitgemäß?

Monogamie und Liebe bilden eine Einheit. Oder doch nicht? Es gibt auch heute noch Paare, die ihr ganzes Leben miteinander verbringen und einander treu sind. Doch es ist ein Beziehungsmodell, das aus der Zeit gefallen ist: In den Generationen unserer Eltern, Großeltern und Urgroßeltern gab es die langen Beziehungen sehr viel häufiger als heute. Sind …

+ Read More

Langzeitbeziehung: Wenn die Liebe ein Leben lang hält

Langzeitbeziehung: Wenn die Liebe ein Leben lang hält

Langzeitbeziehungen sind ein Phänomen aus dem vorigen Jahrtausend. So ähnlich habe ich es vor einiger Zeit in einem sozialen Netzwerk gelesen. Es ist etwas Wahres dran: Jeder von uns lebt in einem Kreis von vertrauten Menschen. Dazu gehören Familie und Freunde, aber auch Bekannte und Kollegen. Aus meinem Kreis kann ich bestätigen: Mein Mann und …

+ Read More

Mit 17 Mutter – damals, in der DDR

Mit 17 Mutter – damals, in der DDR

Mit 17 Mutter zu werden, ist eine Entscheidung, die das ganze Leben prägt und verändert. Ich bin diesen Weg gemeinsam mit meinem Mann gegangen. Diesen Teil meiner Biografie findest du in meiner Romanreihe wieder: Meine Protagonistin Anna ist 19 Jahre alt, als sie ihren ersten Sohn bekommt. Meine Romanfigur und ich haben miteinander gemein, dass …

+ Read More

Jugendliebe – für immer zusammen bleiben?

Jugendliebe – für immer zusammen bleiben?

Kann eine Jugendliebe für immer halten? Wenn Teenager lieben, liegt ihnen die Welt zu Füßen. Sie möchten sich nie wieder trennen. Doch die meisten ganz jungen Beziehungen schaffen es nicht, über die Schwelle des Erwachsenwerdens hinaus stabil zu bleiben. Doch wer eine Teenagerliebe erlebt hat, behält sie oft ein Leben lang in seinem Herzen. Was …

+ Read More

Buchcover mit KI gestalten – ja oder nein?

Buchcover mit KI gestalten – ja oder nein?

Seit 2022 hat die KI Einzug in die Welt der Kreativen gehalten. Dies führte dazu, dass Jobs verloren gingen. Für Selfpublisher brachte es neue Möglichkeiten. So kannst du ohne präzise Vorkenntnisse ein Buchcover mit KI gestalten. Der Algorithmus entwickelt eine Grafik oder eine Szene, die du solange verändern kannst, bis sie dir gefällt. Die Schriftart …

+ Read More

Leidenschaft im Alter: Es gibt sie wirklich

Leidenschaft im Alter: Es gibt sie wirklich

Leidenschaft im Alter ist ein absolutes Tabuthema: Es wird so gut wie nie darüber gesprochen. Ab und zu veröffentlicht die Yellow-Press einen Artikel, der eher medizinisch angehaucht ist: Wie lange können Mann und Frau denn miteinander und wie verändert sich Liebe im Alter? In meiner Romanreihe erzähle ich das Leben meiner Protagonisten bis ins hohe …

+ Read More

Beurteile ein Buch nicht nach seinem Einband

Beurteile ein Buch nicht nach seinem Einband

„Beurteile ein Buch nicht nach seinem Einband“ ist als Redewendung zu einem geflügelten Wort geworden. Es sagt uns, dass wir hinter die Fassade schauen und uns nicht ausschließlich auf unseren ersten Eindruck verlassen sollen. Dieser Rat ist in vielen Lebenssituationen sehr hilfreich. Doch wie steht es um den Kauf von Büchern? Die Meinungen gehen auseinander. …

+ Read More