
Liebe
Ich schreibe Liebesromane. Es ist mein Genre, und ich glaube nicht, dass ich mich einmal einem anderen Bereich zuwenden möchte. Die Liebe ist so vielfältig und facettenreich, dass mir immer wieder neue Geschichten einfallen. Dabei geht es nicht nur um die romantische Beziehung zwischen Mann und Frau: Liebe entsteht zwischen Eltern und Kindern, zwischen Freunden oder Familienmitgliedern.
Liebe kann sich im Verlauf des Lebens verändern. Es gibt Menschen, die sich nur einmal verlieben und zusammenbleiben, bis dass der Tod sie scheidet. Andere suchen lange, bis sie einen Menschen finden, mit dem sie ihr Leben verbringen möchten. Und wieder andere vermissen die Liebe, in ihrem Leben.
In den Artikeln versuche ich, die vielen Seiten der Liebe näher zu betrachten. Natürlich gibt es immer einen engen Bezug zu meinen Büchern.
- Zwei Menschen gleichzeitig lieben? – Gefühle ohne Grenzen?Können wir zwei Menschen gleichzeitig lieben oder widerspricht das dem „Wesen der Liebe“, was uns sagt, dass wir unser Herz nur einmal verschenken sollten? …
- Untreue und Lügen in der Ehe – wenn Vertrauen zerbrichtUntreue und Lügen in der Ehe sind ein häufiger Trennungsgrund. Das Vertrauen ist beschädigt und das Weitermachen fällt schwer. Einige Paare schaffen es. Doch …
- Monogamie und Liebe: Ist Treue heute noch zeitgemäß?Monogamie und Liebe bilden eine Einheit. Oder doch nicht? Es gibt auch heute noch Paare, die ihr ganzes Leben miteinander verbringen und einander treu …
- Langzeitbeziehung: Wenn die Liebe ein Leben lang hältLangzeitbeziehungen sind ein Phänomen aus dem vorigen Jahrtausend. So ähnlich habe ich es vor einiger Zeit in einem sozialen Netzwerk gelesen. Es ist etwas …

ISSN 3053-6758