Armeedienst in der DDR – Einschnitt in das Leben junger Männer
Der Armeedienst in der DDR war für junge Männer verpflichtend. Zwischen 18 und 28 Jahren konnten sie eingezogen werden. Der Grundwehrdienst dauerte 18 Monate. Wer studieren wollte, musste in den 1980er-Jahren für drei Jahre zur „Asche“. So nannten wir die Zeit, die nicht einfach war. Denn die Jungs waren deutlich stärker von der Außenwelt abgeschirmt, …