
Leben
Das Leben ist so vielseitig, dass der Begriff für eine Kategorie eigentlich sehr weitläufig ist. Sie steht für den Inhalt meiner Romane: Es sind Familiengeschichten. Sie erzählen von Geburt und Tod, von Hochzeit und Scheidung, von Eltern, Kindern und Großeltern und ihren Beziehungen zueinander. Diese können so vielfältig sein, wie die Menschen. Es geht um Zwischenmenschliches, um Streit und Versöhnung, um Begegnung und Abschied.
- Freundschaft mit dem Ex – funktioniert das wirklich?Eine Freundschaft mit dem Ex? Sowas gibt es im wahren Leben nicht. Das sagte eine Freundin vor vielen Jahren zu mir. Heute weiß ich aus dem Bekanntenkreis, …
- Schwiegermutter und Schwiegertochter -zwischen Konflikt und NäheSchwiegermutter und Schwiegertochter lieben ein und dieselbe Person auf unterschiedliche Weise: Es ist der Sohn Er lernt eine Freundin kennen und stellt sie seiner Mutter vor. Sympathie …
- Mutter mit 40: Zu alt für ein – oder mehrere – Kind(er)?Ist eine Mutter mit 40 zu alt für ein Kind? Eine pauschale Antwort mit „ja“ oder „nein gibt es auf die Frage nicht. Wie bei allen Lebensfragen …
- Erwachsene Kinder loslassen – die Sache mit dem SexDieser Tage las ich einen Artikel in der WELT, der in mir ein ambivalentes Gefühl auslöste. Die Autorin, Mutter eines Sohnes, fühlte sich von dessen Sexualität peinlich …
- Kontaktabbruch in der Familie: Wenn Kinder sich abwendenEin Kontaktabbruch in der Familie kommt häufiger vor, als wir denken. Eine solche Entscheidung ist eine Zäsur, die mit Leid verbunden ist. Bei Eltern und Kindern. Oftmals …

ISSN 3053-6758