Jette schreibt
Wenige schreiben, wie ein Architekt baut, der zuvor einen Plan entworfen und bis ins Einzelne durchdacht hat; vielmehr die Meisten nur so, wie man Domino spielt.
Arthur Schopenhauer

Jette schreibt Bücher und Blogs
↓
Anna und Mike – in meiner Ennealogie begleitest du meine Protagonisten durch ihr Leben. Schauplatz ist die Gegenwart. Im Mittelpunkt stehen große Gefühle, tiefer Schmerz und die Familie als Anker in schönen und schwierigen Zeiten. Die Romanreihe erscheint ab 2026.
↓
Havelblog – mein Platz für Erinnerungen an unsere Reisen und Ausflüge. Ich nehme dich mit, zu den schönsten Orten und Regionen in Brandenburg, in Ostdeutschland und Europa. Du bekommst Tipps und Infos zur Kultur und zur Geschichte der Ziele, die wir besucht haben.
↓
Textoscript – ein ehrliches und zeitkritisches Magazin, das aus meiner Agentur gewachsen ist: Viele Jahre schrieb ich Texte für meine Auftraggeber, jetzt schreibe ich über das, was mich bewegt. Dich erwartet ein bunter Themenmix von Politik bis Kino.
↓
Das Leben schreibt viele Geschichten
Hier tauchst du ein, in die Welt meiner Bücher und in das Handwerk des Selfpublishing.
Die Themen meiner Bücher
- Das erste Mal in West-Berlin: Wie sich die Freiheit anfühlte10. November 1989. Es war früher Nachmittag. Wir saßen i grünen Trabant meiner Eltern. Mein Mann. Unser knapp zwei Jahre alter Sohn. Meine Mutter und mein dreizehn Jahre alter Bruder. …
- Offene Beziehung: eine bewusste Entscheidung für das Abenteuer?Die offene Beziehung ist eine besondere Form des Zusammenlebens, über das Paare nicht gern sprechen. Vor allem in der Familie ist die Angst groß, auf wenig Verständnis zu stoßen. Im …
- Oma mit 40 – wenn das Leben eine Generation überspringtOma mit 40? Gibt es so junge Großmütter noch? Besonders im Osten Deutschlands bekamen Frauen sehr früh Kinder. Wenn es der Nachwuchs ebenso einig hat, kann das erste Enkelkind um …
- Zwei Menschen gleichzeitig lieben? – Gefühle ohne Grenzen?Können wir zwei Menschen gleichzeitig lieben oder widerspricht das dem „Wesen der Liebe“, was uns sagt, dass wir unser Herz nur einmal verschenken sollten? Wir alle haben es sicher schon …
- Freundschaft mit dem Ex – funktioniert das wirklich?Eine Freundschaft mit dem Ex? Sowas gibt es im wahren Leben nicht. Das sagte eine Freundin vor vielen Jahren zu mir. Heute weiß ich aus dem Bekanntenkreis, dass so eine …
- Untreue und Lügen in der Ehe – wenn Vertrauen zerbrichtUntreue und Lügen in der Ehe sind ein häufiger Trennungsgrund. Das Vertrauen ist beschädigt und das Weitermachen fällt schwer. Einige Paare schaffen es. Doch oft bleibt die Zeit in schwieriger …
Erinnerungen an die DDR
- Westpaket, Intershop und Genex: Wie der Westen in die DDR kamWestpaket, Intershop und Genex? Was ist das? Gab es in der DDR Produkte aus dem Westen, und konnten wir sie einfach zu kaufen? Im dritten …
- Mit 17 Mutter – damals, in der DDRMit 17 Mutter zu werden, ist eine Entscheidung, die das ganze Leben prägt und verändert. Ich bin diesen Weg gemeinsam mit meinem Mann gegangen. Diesen …
- Kindheit und Jugend in der DDR: Ich habe sie erlebtÜber die Kindheit und Jugend in der DDR kannst du viele Beiträge im Netz lesen. Leider wird der Unsinn, den wir in unseren ersten achtzehn …
- Einkaufen in der DDR: vom Kaufhaus bis zum kleinen Laden um die EckeDas Einkaufen in der DDR war ganz anders organisiert: Wir mussten mehrere Läden besuchen, um unseren Einkauf zu erledigen. Die Supermärkte von heute kannten wir …
Schriftstellerei
- Buchcover mit KI gestalten – ja oder nein?Seit 2022 hat die KI Einzug in die Welt der Kreativen gehalten. Dies führte dazu, dass Jobs verloren gingen. Für Selfpublisher brachte es neue Möglichkeiten. So kannst du ohne präzise Vorkenntnisse ein …
- Beurteile ein Buch nicht nach seinem Einband„Beurteile ein Buch nicht nach seinem Einband“ ist als Redewendung zu einem geflügelten Wort geworden. Es sagt uns, dass wir hinter die Fassade schauen und uns nicht ausschließlich auf unseren ersten Eindruck …
- Was ist ein Bestseller? – Buchhandel im WandelWas ist ein Bestseller? Welche Autoren kommen in die Nähe dieser hohen Auszeichnung? Seit einigen Jahren haben unbekannte Schriftsteller kaum noch eine Chance, mit ihrem Erstlingswerk bei einem namhaften Vertrag unterzukommen. Eingereichte …
Anna und Mike
Mein Erstling ist eine Romanreihe. Dich erwarten neun Bände Leben, Liebe und Leidenschaft. Die Bücher kannst du voraussichtlich ab 2026 überall im Buchhandel oder online bestellen. Sie werden als E-Book und als gedruckte Version erhältlich sein.
Potsdam 1984: Im ersten Buch „Jugendliebe“ gehen Anna und Mike noch zur Schule. Sie lernen sich in der Tanzstunde kennen. In der DDR besuchten wir im Jahr nach der Jugendweihe gemeinsam mit der Klasse einen Kurs, in dem wir die klassischen Tänze erlernten.
Es ist die Geschichte einer Liebe, die Anna und Mike nie loslässt. Die Familie begleitet beide durch die Jahrzehnte. Geburt und Tod, Kennenlernen und Abschied, glückliche Zeiten und schwere Tage: Durchlebe mit Anna und Mike ein Leben in unserer Gegenwart.
Du möchtest mehr über die Ennealogie wissen? Klick auf das Cover
↓
Havelblog – Region, Kultur, Reisen
Textoscript – Das ehrliche Magazin
Ganz persönlich
Ich war ein großer Fan von Rosenstolz
- AnNa R. und Rosenstolz: Danke für die MusikAnNa R. ist tot. Die Nachricht schoss heute wie ein schwarzer Blitz durch die sozialen Netzwerke und die Medien. Sie …
Bücher, Berlin, Brandenburg
Berlin: Heimat und Lieblingsstadt. Brandenburger Tor, Kulturkaufhaus Dussmann, Berliner Zoo und Tierpark: Da findest du mich!
Meine Romane spielen in Berlin und im wunderschönen Brandenburg. Ab und zu reisen die Protagonisten ans Meer. So wie ich!
Ich arbeite als freiberufliche Autorin, schreibe Bücher und blogge. Meine Themen: Kultur, Reisen, Politik, Gesellschaft. Und die drei großen „L“: Leben, Liebe und Leidenschaft.
In der Mitte des Lebens stehe ich am Anfang meines literarischen Weges und kann es gar nicht erwarten, ihn endlich zu vollenden.
Schön, dass du da bist …
… und meine Faszination für das Schreiben mit mir teilen möchtest. Mein Genre ist klar definiert: Ich „kann nur“ Liebesromane. Im Alltag gehen meine Interessen weit auseinander. Manchmal juckt es in den Fingern, und ich muss mich unbedingt zu irgendeinem Thema äußern. So entstanden meine Blogs.
Im Roman bleibe ich meinem Genre treu: In der Ennealogie und in den Manuskripten, die in meiner Schublade liegen. Die Höhen und Tiefen zwischenmenschlicher Beziehungen sind so vielschichtig. Sie können inspirieren und glücklich machen. Oder sie tun heftig weh. Es gibt so unterschiedliche Wege, die wir gehen können: Ein Pfad führt direkt ins Glück. Ein zweiter ist nur schwer zu bewältigen. Der dritte bringt Trauer und Schmerz.
Meine Romane spielen im Hier und Jetzt, in meiner Generation. Alles dreht sich um um die große Liebe, um tiefe Leidenschaft, um Trauer und Verlust. Und um die schönen Momente, die irgendwann zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Im Mittelpunkt steht die Familie, der Anker, der uns bindet, der aber auch verletzen kann.
Ich finde es schwierig, mein Genre bis ins Detail zu beschreiben. Deshalb sei doch gern von Anfang an dabei, auf meiner Reise zum ersten eigenen Werk.
Herzliche Grüße aus Berlin von Jette

Jette G. Schroeder | Autorin aus Berlin | ©2025















